
Unsere Institution
Die TWG l CT ist ein zweisprachiges (d/f), teilstationäres Angebot mit 8 Plätzen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren und deren Familien, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Das Arbeitskonzept stützt sich auf eine lösungs- und ressourcenorientierte sowie systemische Familienarbeit ab. Das Alltagsleben ist ein Schwerpunkt des gesamten Teams.
Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung einen Sozialpädagogen / eine Sozialpädagogin 50 - 70 % mit der Möglichkeit zur Übernahme Stv. Fach- und Betriebsleitung.
Ihr Aufgabengebiet
Sie haben Freude an einem innovativen und visionären Angebot mitzuwirken. Zusammen mit einem interdisziplinären Team begleiten Sie eine Gruppe von 8 Kindern und Jugendlichen. Sie sind offen für vielfältige Aufgaben im Bereich Pädagogik, Betreuung und systemischer Familienarbeit sowie für das Führen der Dokumentation in Socialweb und das Verfassen von Berichten. Bei Interesse übernehmen Sie im Auftrag des Geschäftsleiters fachliche und administrative Aufgabengebiete und sind für dessen Stellvertretung verantwortlich.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder über eine vergleichbare Ausbildung. Eine Zusatzausbildung im Bereich systemische oder lösungsorientierte Familienarbeit ist von Vorteil. Sie sind selbstständiges und kooperatives Arbeiten gewohnt. Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache in Wort und Schrift und haben sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache.
Unser Angebot
In einer übersichtlichen Struktur mit einem dynamischen, interdisziplinären Team begleiten und unterstützen Sie Kinder, Jugendliche sowie deren Familien, ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit, einen guten Lohn und gute Sozialbedingungen sowie regelmässige Supervision. Weiterbildung wird aktiv unterstützt. Sie arbeiten an attraktiver Lage im Zentrum von Biel/Bienne. In den ersten Arbeitsmonaten erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung mit regelmässigem internem Coaching.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder über eine vergleichbare Ausbildung. Berufserfahrung und eine Zusatzausbildung im Bereich systemische oder lösungsorientierte Familienarbeit sind von Vorteil. Sie sind selbstständiges und kooperatives Arbeiten gewohnt. Sie beherrschen die französische oder deutsche Sprache in Wort und Schrift und haben gute Kenntnisse der anderen Sprache.
Sind Sie interessiert?
Herr Andreas Schnyder, Leiter TWG | CT, beantwortet gerne Ihre Fragen unter
032 342 20 81 oder per E-Mail an nachfolgende Adresse. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an leitung@twg-ct.ch. Weitere Informationen über unsere Institution erhalten Sie auf www.twg-ct.ch.