Verein
Unser Leitbild
Vision/Ziel
Die TWG | CT unterstützt die gesunde Entwicklung des Kindes und stärkt die Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung. Sie respektiert deren Werte und setzt ihre Richtlinien im Alltag um. Dabei steht das Kindswohl im Zentrum aller Bemühungen.
Auftrag
Im Auftrag des Kantons Bern bietet die TWG | CT ein halbstationäres, kurzzeitiges Angebot im Bereich der Prävention für Kinder, Jugendliche und deren Familien in besonderen Lebenssituationen an.
Menschenbild
Wir respektieren die Menschen in ihrer Persönlichkeit und Würde. Wir begegnen ihnen mit Offenheit und Empathie.
Arbeitsweise
Die TWG | CT arbeitet systemisch, ziel- und ressourcenorientiert und unterstützt das Prinzip der Selbstbefähigung.
Die Förderung der Zusammenarbeit mit der Familie und allen am Prozess beteiligten Fachpersonen und Institutionen ist zentraler Bestandteil.
Ressourcen/Personal
Eine transparente Kommunikation, die Anerkennung und Partizipation der Mitarbeitenden bilden die Grundlage einer motivierenden Betriebskultur.
Qualität und Qualitätssicherung
Die Qualität der Angebote der TWG | CT wird durch die Fachkompetenz, das Einfühlungsvermögen und das persönliche Engagement seiner Mitarbeitenden gewährleistet.
Die kontinuierliche Weiterbildung und Supervision fördert die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
Die Bedürfnisse und die Zufriedenheit aller Beteiligten werden regelmässig intern und extern evaluiert.
Wirtschaftlicher Aspekt
Die TWG | CT setzt die ihr zur Verfügung stehenden Mittel zweckentsprechend und ökonomisch ein, gemäss Auftrag und Vereinsstatuten.
